
Hand auf's ♥, im Alltag erleben wir immer weniger Kind-Eltern Zeit für Lernen, Fördern und Entwickeln. Unsere Kindheit, unser Leben ist eine spannende Zeit- und Entdeckungsreise. GEMEINSAMZEIT mit Spielen geht immer!
Wünschenswert wäre | wenn der Ort zu Hause von Eltern als spielerische Lernfabrik neu entdeckt wird. Die weltweite Politik, Lehrkräfte in Schulen und Universitäten mehr lebensnahe Bildung organisieren.
Wünschenswert wäre | wenn nachhaltige Orientierungen zu finanzielle Gesundheit | Gesundheit | Beziehungen und Beruf einen kulturellen Auftrag für Zuhause und im Stundenplan erlangt.
Wünschenswert wäre | wenn der Weltspartag neben den traditionellen Geschenken für Kinder, das Bewusstsein für finanzielle Bildung und Finanzerziehung mit Erlebnispädagogik spiegelt.
Wenn ein Gedanke auf Wissen trifft, besteht die Chance das eigene Tun zu reflektieren und | Neu | zu entwickeln.
Was ist der Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz?
Effektiv bedeutet, so zu handeln, das ein angestrebtes Ziel mit Ergebnis erreicht wird.
Effizienz bedeutet, so zu handeln, das erzieltes Ergebnis und eingesetzte Mittel in einem optimalen Kosten-Nutzen-Verhältnis stehen und der Nutzen dabei größer ist als die Kosten. Wobei sich die Kosten nicht ausschließlich auf monetäre Mittel beziehen, sondern auch auf alle negativen Konsequenzen der Aktion.
Die Effizienz ist, wird eine Zukunftsfrage | alles was wir augenblicklich tun, zählt.