Die Steuererklärung kann für viele eine Herausforderung sein. Doch mit Elster.de wird der Prozess einfacher, schneller und digital. In diesem Blog-Artikel erfährst du, welche Vorteile Elster.de bietet und bekommst eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine Steuererklärung.
Vorteile von Elster.de
- Kostenlos und digital: Elster ist ein kostenfreies Angebot der deutschen Finanzverwaltung und erlaubt die komplette Steuererklärung online.
- Automatische Berechnungen: Fehler durch falsche Berechnungen werden minimiert, da das System automatische Plausibilitätsprüfungen durchführt.
- Schnellere Bearbeitung: Elektronisch eingereichte Steuererklärungen werden oft schneller bearbeitet als Papierformulare.
- Datenübernahme aus Vorjahren: Wer Elster regelmäßig nutzt, kann Daten aus vergangenen Steuererklärungen übernehmen und spart so Zeit.
- Sicherheit: Daten werden verschlüsselt übertragen und entsprechen hohen Sicherheitsstandards.
Vorsprung durch Wissen – eine von 47 ImPuls des Lebens-Spielkarten aus dem Familien- und Gesellschaftsspiel YOUWEALLY:
Mehr zu...Bildung trifft Unterhaltung!
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Steuererklärung mit Elster.de
Registrierung und Anmeldung:
- Besuche www.elster.de und registriere dich mit deiner Steuer-Identifikationsnummer.
- Wähle ein Sicherheitsverfahren (z. B. Zertifikatsdatei) aus.
Vorbereitungen treffen:
Sammle alle wichtigen Unterlagen: Lohnsteuerbescheinigung, Belege für:
- Werbungskosten: sind z.B. Arbeitsmittel, Arbeitsbekleidung, Fahrtkosten, Arbeitszimmer, Reisekosten, Bewerbungskosten, Fortbildungskosten, Kontoführungsgebühren (Pauschal 16 Euro).
- Sonderausgaben: wie Spenden, gezahlte Kirchensteuer, Unterhaltsleistungen an Ex-Ehegatten, Ausgaben für ihre Berufsausbildung
- Außergewöhnliche Belastungen: Krankheitskosten, Aufwendungen für Hilfsmittel wie Brillen, Prothesen, Hörgeräte oder Akupunktur, Kosten für Heilpraktiker sowie Zuzahlungen für Medikamente.
- Für das Arbeiten im Homeoffice können pauschal 6 Euro pro Tag steuerlich geltend gemacht werden.
- Nutze die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt), um bereits beim Finanzamt hinterlegte Daten automatisch zu übernehmen.
Steuererklärung ausfüllen:
- Wähle das passende Formular (z. B. Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer).
- Fülle die Felder aus und nutze die Hilfefunktionen von Elster.
- Elster prüft deine Eingaben auf Plausibilität und weist auf Fehler hin.
Steuererklärung prüfen und absenden:
- Kontrolliere alle Angaben und speichere eine Kopie.
- Sende die Erklärung elektronisch an das Finanzamt ab.
- Falls nötig, unterschreibe und sende Unterlagen per Post nach.
Bescheid erhalten und Prüfung:
- Nach Bearbeitung erhältst du deinen Steuerbescheid online.
- Prüfe die Angaben und lege gegebenenfalls Einspruch ein.
Fazit
Mit Elster.de kannst du deine Steuererklärung effizient, sicher und kostenlos online erledigen. Durch automatische Berechnungen, die Übernahme von Vorjahresdaten und digitale Einreichung wird der Prozess erheblich erleichtert. Wer sich einmal mit dem System vertraut macht, spart Zeit und Nerven!
Besuche den Blog/Artikel! Mit Kindergeld zum Millionär - So funktioniert es!