
Gesundheit und Karriere: Bewegung zahlt sich doppelt aus
Zahlreiche Studien belegen, dass regelmäßige Bewegung die Konzentration, Kreativität und Belastbarkeit fördert – Eigenschaften, die im Berufsleben entscheidend sind. Menschen, die sich ausreichend bewegen, sind seltener krank, was sich nicht nur positiv auf die Karrierechancen, sondern auch auf das Betriebsklima auswirkt. Dein persönlicher Wille (Entscheidung) bewegt deinen Körper und die Seele automatisiert, sobald dein regelmäßiges Tun zur Gewohnheit wird. Eine erworbene Gewohnheit (Autopilot) spart Lebensenergie, hat absolute Hoheit für dein tägliches Tun, eine neue Gewohnheit braucht laut Studien im Schnitt 66 Tage Disziplin, das gilt für gute wie schlechte Gewohnheiten.
Wie oft sollte ich Sport machen?
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollten Erwachsene mindestens 150 Minuten moderate oder 75 Minuten intensive Bewegung pro Woche absolvieren. Ob Ausdauertraining, Ausdauersport, Wandern, Radfahren, Intervall-(Joggen) oder einfach nur spazieren gehen, die Hauptsache ist, man bleibt in Bewegung.
Bewegung im Alltag integrieren
Nicht jeder muss ein Marathonläufer sein. Schon kleine Veränderungen im Alltag können große Wirkungen zeigen: die Treppe statt den Aufzug nehmen, das Fahrrad zur Arbeit nutzen oder eine Station früher aus dem Bus aussteigen.
Joggen anfangen: Schritt für Schritt
Für Einsteiger empfiehlt sich Intervalltraining: Abwechselndes Laufen und Gehen, Walking, Nordic Walking ist gelenkschonend und steigert dennoch die Fitness. Wichtigstes Ausrüstungsstück! Investiere in gute Laufschuhe, die zu deinem Laufstil passen (am besten im Fachgeschäft mit Laufanalyse).
Wandern: Natur erleben und Stress abbauen
Wandern kombiniert Bewegung mit Erholung. Meine persönlich empfohlene Wanderrouten auf der Komoot App sind zum Beispiel die schönsten Bergseen der Alpen.
Auch das Center for Disease Control (CDC) und viele Mediziner sind sich einig, dass Stress an der Entstehung von bis zu 90 % aller Krankheiten beteiligt ist. Erinnern Sie sich noch, als Sie die Einsteins-Formel E=mc2 gelernt haben? Es bewies, dass ALLES im Universum aus Energie besteht. Energie durch Energie ins Gleichgewicht bringen, der Glaube entscheidet. Buchtipp von Dr. Alex Loyd
Glücks- und Energienahrung
Genussvoll essen und den Körper vollwertig, vitaminreich versorgen, ist täglicher Auftrag für ein gesundes Leben. Die Natur macht es uns vor, ein Elefant ernährt sich von Pflanzen und nicht von Fleisch.
Die absoluten Superfoods
Für den Menschen zählen frisches Gemüse und Kräuter zu den wertvollsten Lebensmitteln – besonders dann, wenn sie täglich in abwechslungsreicher Form genossen werden. Dazu gehören unter anderem Löwenzahn, Bärlauch, Brennnessel, Minze, Basilikum, Petersilie, Shiitake- und Champignon-Pilze, Chia-Samen, Walnüsse, Tigernüsse, Camu-Camu, Ingwer, Kurkuma, Zimt, Oregano, Hanf, Gerstengras, Keimlinge-Bio Microgreens, Selleriestangen, grüner Spargel, Moringa sowie hochwertige Öle wie Kokosöl, kaltgepresstes Olivenöl und Leinöl. Auch Beeren wie Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren und Walderdbeeren sowie Superfoods wie Kakao und Maca bereichern den Speiseplan auf gesunde Weise – zum Beispiel in Form von Smoothies.
Buchtipp: Buchtipp von Dr. Dahlke
Die tägliche Vielfalt macht den Unterschied: Wechsle die Zutaten regelmäßig und integriere diese natürlichen Kraftpakete als wohltuendes Ritual in deinen Alltag. Am besten kauft man Kräuter, Gemüse und Obst saisonal – oder pflückt sie direkt im eigenen Kräutergarten oder Hochbeet auf der Terrasse. Eine Kräuterwanderung – gerne auch barfuß – durch Wald und Wiesen ist Balsam für die Seele. Bitte kopiere den Text "Die absoluten Superfoods" und frage die künstliche Intelligenz ChatGPT folgendes: Bitte erkläre mir die gesundheitliche Wirkung dieser Superfoods? Bitte erstelle mir einen Wochenplan mit Rezepten?
Hin zum Leitgedanken:
Saisonal, Regional, Nachhaltig und allem voran "Bio-Qualität vor Quantität". In den Wintermonaten kann die gezielte Einnahme von Vitamin D, B-Vitaminen und Vitamin C sinnvoll sein – idealerweise nach vorheriger Blutuntersuchung und Mikronährstoffanalyse. Immer mehr gesundheitsbewusste Menschen konsumieren keine bzw. weniger Milch- und Käseprodukte – und wenn doch, dann besser verträgliche Varianten wie A2-Vollmilch oder die „A2-Wohlfühlmilch“ von robusten Kuhrassen. Bunt essen, gesund trinken und dabei die Umwelt zu schonen, hier findest du Orientierung für deinen Mindest-Standard DGE-Empfehlungen (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.)
Weg von:
Ein bewusster Umgang mit der Ernährung trägt wesentlich zu Vitalität und innerer Balance bei. Dabei sollte der Konsum von stark verarbeiteten Lebensmitteln, Zucker, tierischem Eiweiß, Milch- und Weizenprodukten möglichst eingeschränkt werden. Ebenso empfiehlt es sich, die sogenannten drei „weißen Gifte“ – Zucker, Salz und Weißmehl – sowie süße Getränke, auch Zero-Produkte, weitgehend zu vermeiden. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für ein „NO STRESS“-Prinzip für Körper, Geist und Seele – und verzichten dabei konsequent auf belastende Produkte.Finanzielle Vorteile durch Sport und Freizeit
Regelmäßige sportliche Aktivität kann nicht nur Arztrechnungen reduzieren, sondern wird auch aktiv von Krankenkassen unterstützt. Neben Präventionskursen und Bonusprogrammen gibt es oft auch Zuschüsse zu Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder Apps. Deine Freizeit und soziales kannst du am besten mit Freunden und Familie leben.
Wir haben viel Spaß mit Brettspielen, gemeinsam lachen, fiebern und gewinnen. Hierfür kannst du YOUWEALLY ausprobieren, ein Familien- und Gesellschaftsspiel mit dem Ziel deine persönliche finanzielle Freiheit zu erreichen. Im Ergebnis lebensnah und somit persönlich auf deinem Bankkonto umsetzbar.

Artikel/Bildung trifft Unterhaltung
Fazit
Sport ist keine Zeitverschwendung, sondern eine Investition in Gesundheit, mentale Stabilität und beruflichen Erfolg. Wer sich regelmäßig bewegt, lebt gesünder, glücklicher und spart langfristig Geld. Wer es schafft, beim Duschen kalt abzuschließen – dabei mindestens das Gesicht und beide Beine – stärkt die Energie- und Kraftzentren unserer Mitochondrien. Wer es schafft, beim Duschen kalt abzuschließen – dabei mindestens das Gesicht und beide Beine – stärkt die Energie- und Kraftzentren unserer Mitochondrien. Nicht vergessen! Liebe, Freizeit und soziales gibt dir Balance im Leben. Gesunde Menschen haben viele Wünsche, wer krank wird hat nur 1 einzigen Wunsch!